
Seit 1991 Dein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in der Aus- und Weiterbildung von Eisenbahnpersonal.
Seit 1991 Dein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in der Aus- und Weiterbildung von Eisenbahnpersonal.
Seit 1991 Dein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in der Aus- und Weiterbildung von Eisenbahnpersonal.
31
31
Jahre Erfahrung
Jahre Erfahrung
15.000+
15.000+
Erfolgreiche Absolventen
Erfolgreiche Absolventen
1.400+
1.400+
Prüfungen zum
Eisenbahnbetriebsleiter
Prüfungen zum
Eisenbahnbetriebsleiter
Unsere Kurse werden durch unsere Fachleute ständig aktualisiert und entsprechend unseren Kundenwünschen angepasst. Spezielle Kurse nach den Bedürfnissen unserer Kunden werden als Inhouse-Schulungen extra konzipiert und direkt beim Kunden durchgeführt.
In den letzten Jahren haben wir insbesondere im Bereich Fahrzeugtechnik, aber auch im Bahnbetrieb das Programm erweitert. Dazu gehören Schulungen zur Bremstechnik, zur Fahrzeugtechnik und für die mittlere Leitungsebene der Eisenbahnen.
Alle unsere Angebote finden Sie auch in unserem Bildungsangebot (PDF).



Bei Fragen und Wünschen zu allen Ausbildungen
oder Angeboten steht Ihnen Frau Metzler gern zur Verfügung.
Bei Fragen und Wünschen zu allen Ausbildungen
oder Angeboten steht Ihnen Frau Metzler gern zur Verfügung.
Bei Fragen und Wünschen zu allen Ausbildungen
oder Angeboten steht Ihnen Frau Metzler gern zur Verfügung.
Frau Metzler ist unter der Rufnummer 0341 2414-110 erreichbar,
E-Mail: info@awv-leipzig.de oder über unseren Kontaktformular.
Frau Metzler ist unter der Rufnummer 0341 2414-110 erreichbar,
E-Mail: info@awv-leipzig.de oder über unseren Kontaktformular.
BOA Eisenbahnbetrieb & Bahnanlagen
Lehrgangsdauer:
24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
750,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
20.02. – 22.02.2023
25.10. – 27.10.2023
80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Voraussetzungen:
Gemäß der Anordnung über Bau und Betrieb von Anschlussbahnen
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
2.650,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühr:
200,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
27.02. – 10.03.2023
06.11. – 17.11.2023
*Durch die AWV Leipzig GmbH wird allen Teilnehmern eine Komplettausgabe „Handbuch für den Eisenbahn betriebsleiter“ zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
500,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
13.03.2023 Leipzig
Seminarinhalte:
Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben.
16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
1.000,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
23./24.10.2023
Seminarinhalte:
Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben.
BOA Eisenbahnbetrieb & Bahnanlagen
Lehrgangsdauer:
80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
2.300,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
09.01. – 20.01.2023
17.04. – 28.04.2023
11.09. – 22.09.2023
Rangierleiter/ Rangierbegleiter (m/w/d)
Lehrgangsdauer:
40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
1.150,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
16.01. – 20.01.2023
24.04. – 28.04.2023
18.09. – 22.09.2023
Nachweis der Qualifikation als Bremsprobeberechtigter (m/w/d)
Lehrgangsdauer:
40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
1.600,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
08.05. – 12.05.2023
Nachweis der Qualifikation als Rangierleiter (m/w/d) mit Bremsprobeberechtigung
Lehrgangsdauer:
80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
2.400,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
30.01. – 10.02.2023
09.10. – 20.10.2023
BOA Eisenbahnbetrieb & Bahnanlagen
8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
130,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
03.05.2023
27.09.2023
Voraussetzungen:
Nachweis der Qualifikation als Triebfahrzeugführer und Rangierleiter/ Rangierbegleiter (m/w/d)
Lehrgangsdauer:
32 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
1.300,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
27.02. – 02.03.2023
27.11. – 30.11.2023
Die BOA/EBOA der Länder schreiben vor, dass Bahnanlagen regelmäßig zu begehen sind. Dabei ist visuell der Zustand zu kontrollieren. Im Kurs wird vermittelt, wie der Vergleich zwischen Soll- und Ist-Zuständen ohne Messmittel möglich ist.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse zu Bahnanlagen
Lehrgangsdauer:
24 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
1.300,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
06.11. – 08.11.2023
Langjährige Tätigkeit in der Fahrzeugunterhaltung
Lehrgangsdauer:
16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühr:
600,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
23.11. – 24.11.2023
BOA Infrastruktur
16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
1.150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
auf Anfrage
24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Lehrgangsgebühr:
1.450,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühr:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
auf Anfrage
Lehrgangsdauer:
16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
1.150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
auf Anfrage
Lehrgangsdauer:
24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Lehrgangsgebühr:
1.450,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühr:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
auf Anfrage
120 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Lehrgangsgebühr:
4.200,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühr:
200,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
auf Anfrage
Wusstest Du, dass unsere Weiterbildung
100% staatlich finanzierbar ist?
Wusstest Du, dass unsere Weiterbildung
100% staatlich finanzierbar ist?
Wusstest Du, dass unsere Weiterbildung 100% staatlich finanzierbar ist?
EBO Eisenbahnbetrieb
Dieser Grundkurs dient in erster Linie der Vorbereitung auf die Kurse Eisenbahnbetriebsleiter (EBL) im nichtöffentlichen Bereich und örtlicher Betriebsleiter. Im Kurs werden Grundlagen des Systems Eisenbahn vermittelt.
Lehrgangsdauer:
24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
750,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
20.02. – 22.02.2023
25.10. – 27.10.2023
Lehrgangsdauer:
64 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
2.300,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
31.05. – 09.06.2023
*Durch die AWV Leipzig GmbH wird allen Teilnehmern eine Komplettausgabe „Handbuch für den Eisenbahnbetriebsleiter“ zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Gebühren:
1.000,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
23./24.10.2023
Seminarinhalte:
Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben.
8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühren:
350,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
28.03.2023
Seminarinhalte:
Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben.
8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheingung
Prüfung:
AWV Leipzig GmbH
Lehrgangsgebühren:
1.350,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
200,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
12.06. – 16.06.2023
EBO Eisenbahnbetrieb
Die TfV schreibt in § 11 vor, dass jeder Unternehmer die Fachkenntnisse der Triebfahrzeugführer regelmäßig zu überprüfen hat. Im § 6 (6) der TfV ist der Unternehmer verpflichtet ein System der Weiterbildung zu installieren.
Voraussetzungen:
Gültiger Führerschein plus gültige Zusatzbescheinigung
Lehrgangsdauer:
8 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) mit Schwerpunkten zum Bahnbetrieb und Informationen zu bevorstehenden Regelwerkänderungen einschließlich Prüfung.
Prüfung:
Die Prüfung erfolgt durch Prüfer der Anerkannten Prüfungsorganisation in schriftlicher Form.
Lehrgangsgebühren:
250,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
75,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
16.05.2023
Die TfV schreibt in § 11 vor, dass jeder Unternehmer die Fachkenntnisse der Triebfahrzeugführer regelmäßig zu überprüfen hat. Im § 6 (6) der TfV ist der Unternehmer verpflichtet ein System der Weiterbildung zu installieren.
Voraussetzungen:
Gültiger Führerschein plus gültige Zusatzbescheinigung
Lehrgangsdauer:
12 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) davon 8 Unterrichtseinheiten mit Schwerpunkten zum Bahnbetrieb und- Informationen zu bevorstehenden Regelwerkänderungen einschließlich Prüfung und 4 Unterrichtseinheiten Simulatortraining.
Prüfung:
Die Prüfung erfolgt durch Prüfer der Anerkannten Prüfungsorganisation in schriftlicher Form. Zusätzlich erfolgt eine Prüfung am Simulator mit Protokollierung der gesamten Fahrt.
Lehrgangsgebühren:
450,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
05.04. – 06.04.2023
28.11. – 29.11.2023
Nachweis der Qualifikation als Triebfahrzeugführer und Rangierleiter/ Rangierbegleiter (m/w/d)
Lehrgangsdauer:
32 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen
Lehrgangsgebühren:
1.300,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
27.02. – 02.03.2023
27.11. – 30.11.2023
Ausbildung zum Wagenprüfer (m/w/d) der Stufen 1 bis 4 gemäß VDV-Schrift 758 einschließlich KV und LÜ
Gemäß der Eignung und vorhandener Kenntnisse der Teilnehmer wird die Ausbildung individuell geplant.
Lehrgangsdauer:
1.000 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) inkl. Fachprakt. Unterricht.
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
AWV Leipzig GmbH
Lehrgangsgebühren:
12.690,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
250,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben
Instandhaltung
Mitarbeiter (m/w/d) der Schienenfahrzeug-Werkstätten, die künftig im Bereich Instandhaltung der Bremsen an Schienenfahrzeugen eingesetzt werden sollen und über keine oder geringe Vorkenntnis verfügen. Der Inhalt dieses Lehrgangs ist (Grund-) Voraussetzung zum Besuch aller anderen Lehrgänge für Mitarbeiter (m/w/d) mit keiner oder geringer Erfahrung auf dem Gebiet der Bremstechnik.
Voraussetzung:
Facharbeiter (m/w/d) eines metallverarbeitenden oder Elektrogewerbes
Lehrgangsdauer:
24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
750,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
08.03. – 10.03.2023
30.08. – 01.09.2023
FA aus dem metallverarbeitenden oder Elektro-Gewerbe, mindestens ein Jahr Erfahrung in der Instandhaltung der Schienenfahrzeuge
Lehrgangsdauer:
64 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) davon 16 Unterrichtsstunden in der Praxis
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
AWV Leipzig GmbH
Lehrgangsgebühr:
1.950,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
13.03. – 22.03.2023
04.09. – 13.09.2023
FA aus dem metallverarbeitenden oder Elektro-Gewerbe, mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Instandhaltung der Schienenfahrzeuge
Lehrgangsdauer:
40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
AWV Leipzig GmbH
Lehrgangsgebühr:
1.500,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
09.10. – 13.10.2023
Instandhaltung
Ausbildung als Bremsschlosser (m/w/d) und mehrjährige Erfahrung bei Instandsetzung von Schienenfahrzeugen einschließlich Bremsen
Lehrgangsdauer:
32 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Prüfung:
AWV Leipzig GmbH
Lehrgangsgebühr:
1.200,00 €, zzgl. MwSt.
Prüfungsgebühren:
100,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
27.03. – 30.03.2023
16.10. – 19.10.2023
8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahmebescheinigung
Lehrgangsgebühr:
150,00 €, zzgl. MwSt.
Termine:
27.01.2023 Gelsenkirchen
23.03.2023
05.10.2023 Gelsenkirchen
20.10.2023
Grundkurs: Mindestens 1-jährige Erfahrung in der Instandhaltung von Güterwagen; Anpassungskurs: Absolvierte Ausbildung nach Ril 900.0080 DB oder gleichwertige Ausbildung bei der ÖBB oder SBB; Fortbildungskurs: Grund- oder Anpassungskurs
Lehrgangsdauer:
Grundkurs 32 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten);
Fortbildungskurs 16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten);
Anpassungskurs 16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten)
Nachweis:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung
Als Inhouse-Lehrgang bei anfragenden Unternehmen. Lehrgangsgebühren und Termine nach Vereinbarung, gemäß Angebot.
Was unsere Absolventen
über uns sagen:
Was unsere Absolventen
über uns sagen:
Was unsere Absolventen
über uns sagen:
Ich habe meine Ausbildung im November 2021 erfolgreich abgeschlossen! Wer Wille zeigt bekommt jegliche Unterstützung der Dozenten.
Nachhilfe? Persönliche Anliegen? Alles kein Problem! Sehr familiäres Klima und auch die Sekretärin ist top!
Robin B.
Der Lernstoff wird verständlich vermittelt. Die Dozenten waren sehr hilfsbereit, haben selbst nach dem Unterricht fragen beantwortet und somit länger geblieben..
Hatte während meiner Ausbildung sehr viel spaß, sehr empfehlenswert.
Sinan I.
Meine Umschulung zum TF bei der AWV war ein voller Erfolg. Ich fühlte mich dort immer gut aufgehoben und toll beraten. Durch die hohe Kompetenz meiner Ausbilder und Ihr Engagement kann ich heute das Erlernte sehr gut in die Realität umsetzen. Sie gaben sogar in Ihrer Freizeit noch Nachhilfe..
Markus G.
Meine Umschulung zum TF bei der AWV war ein voller Erfolg. Ich fühlte mich dort immer gut aufgehoben und toll beraten. Durch die hohe Kompetenz meiner Ausbilder und Ihr Engagement kann ich heute das Erlernte sehr gut in die Realität umsetzen. Sie gaben sogar in Ihrer Freizeit noch Nachhilfe..
Markus G.
Der Lernstoff wird verständlich vermittelt. Die Dozenten waren sehr hilfsbereit, haben selbst nach dem Unterricht fragen beantwortet und somit länger geblieben..
Hatte während meiner Ausbildung sehr viel spaß, sehr empfehlenswert.
Sinan I.
Ich habe meine Ausbildung im November 2021 erfolgreich abgeschlossen! Wer Wille zeigt bekommt jegliche Unterstützung der Dozenten. Nachhilfe? Persönliche Anliegen? Alles kein Problem! Sehr familiäres Klima und auch die Sekretärin ist top!
Robin B.
Sinan K.
Teilnehmer
Patrik C.
Teilnehmer
Andreas S.
Absolvent